17.03.2023
Stellenangebot beim Regierungspräsidium Stuttgart
Beim Regierungspräsidium Stuttgart sind zwei unbefristete Vollzeitstellen in der Abteilung 5 - Umwelt - Referat 54.1 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Luftreinhaltung mit einer Qualifikation
Bachelor of Engineering (B.Eng.) / Bachelor of Science /
Diplom-Ingenieur/in (FH) (w/m/d)
der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bau-, Chemie-,
Umweltingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges
neu zu besetzen.
Das Referat 54.1 ist zuständig für die Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) in allen Belangen des Umwelt- und Arbeitsschutzes. Innerhalb seines Schwerpunktthemas Immissionsschutz berät das Referat als weitere wichtige Aufgabe die unteren Verwaltungsbehörden, bearbeitet Fragestellungen von grundsätzlicher Bedeutung und übt in diesen Aufgabenfeldern auch die Fachaufsicht aus.
Dienstort ist Stuttgart-Vaihingen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Umweltinspektionen im Rahmen der amtlichen Überwachung von betrieblichen Anlagen und Einrichtungen in den Bereichen Umweltschutz (Luft, Lärm, Gerüche, Abwasser) und Arbeitsschutz
- Prüfung von Antragsunterlagen und Erarbeitung von technischen Vorgaben in Zulassungsverfahren nach Immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, Abfall- und Wasserrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung
- Fachliche Beratung von Anlagenbetreibern
Erwartet wird u.a. ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen oder eines vglb. Studienganges.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).
Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis (bis A 11) ist ebenso möglich wie, bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen, eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Eine Beförderungsmöglichkeit steht ggf. erst zu einem späteren Zeitpunkt zu Verfügung.
Bewerbungsfrist: 16.04.2023