Stellenangebot Landkreis Heilbronn - Gewerbeaufsicht

07.09.2023

Stellenangebot Landkreis Heilbronn - Gewerbeaufsicht

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 30 - Bauen und Umwelt ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer

Technischen Sachbearbeitung im Bereich Immissionsschutz und Gewerbeaufsicht (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet 30.7 – Immissionsschutz und Gewerbeaufsicht besteht derzeit aus ca. 20 engagierten MitarbeiterInnen und ist als untere Verwaltungsbehörde zuständig für die Bereiche Immissionsschutz, Gewerbeaufsicht und Abfall. Hierdurch wird ein großer und wichtiger Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt im Landkreis Heilbronn geleistet.

IHRE AUFGABEN

  • Sie widmen sich umfassend den Themen Arbeitsschutz, Umweltschutz und Immissionsschutz.
  • Konkret bewahren Sie Beschäftigte vor Unfall- und Gesundheitsgefahren.
  • Außerdem schützen Sie Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen.
  • Durch die technische Beurteilung von Genehmigungs- und Zulassungsanträgen, sowie der Aufsicht und fachkundigen Beratung von betrieblichen Einrichtungen zum rechtskonformen Verhalten leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.


IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, naturwissenschaftliche Fachrichtung (Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen (Bau-Wasser-Boden), Versorgungstechnik, Entsorgungstechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung)
  • Mehrjährige Berufspraxis im gewerblichen Umfeld ist von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Durchsetzungsstarke, empathische Persönlichkeit, die in Konflikten souverän agiert, gerne Entscheidungen trifft und mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie Teamgeist überzeugt.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und können idealerweise auf einen privaten PKW zugreifen.


UNSER ANGEBOT

  • Die Eingruppierung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD
  • Voll- oder Teilzeittätigkeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 24. September 2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Volker Koehler (Tel.: 07131/994-271) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994-377) zur Verfügung.

Zum Bewerberportal

Zur Stellenausschreibung