Stellenangebot Landkreis Schwäbisch Hall - Gewerbeaufsicht

28.08.2023

Stellenangebot Landkreis Schwäbisch Hall - Gewerbeaufsicht

Für das Bau- und Umweltamt, Fachbereich Umwelt und Gewerbeaufsicht, sucht der Landkreis Schwäbisch Hall zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Ingenieure im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ing. (FH))
als Sachbearbeiter Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Der Dienstsitz ist Schwäbisch Hall.

Die staatliche Gewerbeaufsicht nimmt Aufgaben im Arbeits- und Umweltschutz wahr. Ihr Ziel ist der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Sie wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt und der Beschäftigten hin. Sind Sie bereit, dabei zu unterstützen?

Sie besitzen nicht die o. g. Qualifikation? Dann passen Sie vielleicht dennoch !

Bewerben Sie sich auch, wenn:
Sie mithilfe von Arbeitszeugnissen und Nachweisen zu Weiterbildungen darlegen können, dass Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Bewerber mit der o. g. Qualifikation verfügen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beraten und Überwachen von Betrieben auf Einhaltung der Vorschriften im technischen und sozialen Arbeitsschutz
  • Bearbeiten von Umweltbeschwerden insbesondere im Bereich Lärmschutz und Luftreinhaltung
  • Bearbeiten von Arbeitsunfällen und anderen Schadensfällen
  • Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen in Fragen des Umwelt- und Arbeitsschutzes, z. B. im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren

Das wird von Ihnen erwarten:

  • Kompetenz und Bereitschaft, die Belange der Gewerbeaufsicht im Rahmen einer kooperativen Zusammenarbeit mit den Betrieben sowie den beteiligten Trägern und Dienststellen zu vertreten
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Das wird Ihnen geboten:

  • mehrere unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstellen
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW
  • Arbeiten in einem engagierten Team
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Alvensleben unter der Telefonnummer 0791 755-7831 gerne zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bis spätestens 16.09.2023 über das Online Bewerberportal.