09.03.2023
UM-Stellenausschreibung für das Landratsamt Tuttlingen
In der Gewerbeaufsichtsverwaltung des Landes Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landratsamt Tuttlingen eine Stelle im höheren Dienst Umwelt als
Referentin / Referent (w/m/d) für
Gewerbeaufsicht
(Vollzeit)
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Zulassung, Beratung und Überwachung von Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen hinsichtlich der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften einschließlich der technischen Regeln im Immissions- und Arbeitsschutz sowie im Abfallrecht
- Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Beschwerden
- Führung von Besprechungen mit internen und externen Stellen sowie Berichterstat-tung an übergeordnete Behörden
- Leitung des Sachgebiets „Gewerbeaufsicht“, dem sieben Vollzeit-Stellen zugeordnet sind
Erwartet wird u.a. ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Universitätsstudium (Dip-lom/Master) insbesondere der folgenden Fachrichtungen: Ingenieurwesen, u. a. Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, chemische Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen, sowie aus den Naturwissenschaften Chemie, Physik oder vergleichbare Fachrichtungen.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen der Einarbeitungskonzeption für die Gewerbeaufsicht in Baden-Württemberg. Dabei vermitteln wir Ihnen landeseinheitliche Standards auf der Grundlage eines fachspezifischen Curriculums. Im Einzelnen werden Sie neben Ihrer praktischen Arbeit diverse fachliche und fachübergreifende Einführungslehrgänge durchlaufen, von einem Tutor begleitet und lernen verschiedene Verwaltungsebenen kennen. Dazu werden Sie im Laufe des Jahres 2023 oder 2024 für eine sechsmonatige Einarbeitungsphase zum Regierungspräsidium Freiburg abgeordnet. Im Anschluss wird von uns gemeinsam mit Ihrem jeweiligen Tutor und dem Landratsamt Tuttlingen geprüft, ob Sie – je nach Ihrem Hintergrund bzw. zur Umsetzung des Curriculums – noch die Arbeit eines anderen Landratsamtes kennen lernen sollten. Wir bereiten Sie damit umfänglich und praxisorientiert auf Ihre Aufgaben in der Landesverwaltung vor.
Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L und die Perspektive auf eine späteren Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben.
Bewerbungsfrist: 29.03.2023