06.09.2023
Stellenangebot Landkreis Rastatt - Gewerbeaufsicht
Der Landkreis Rastatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Umwelt und Gewerbeaufsicht eine*n
Diplom-Ingenieur*in (FH) oder Bachelor of Science / - Engineering / B.A. im Sachbereich Gewerbeaufsicht (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Das Landratamt Rastatt bietet Ihnen
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 12, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich des betrieblichen Gewässerschutzes (Industrieabwasser, betriebliche Oberflächenentwässerung, Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen).
- Der betriebliche Gewässerschutz umfasst die Prüfung von Unterlagen, die Festlegung von Anforderungen an betriebliche Abwasseranlagen und Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Genehmigungsverfahren (i. W. bau-, immissionsschutz- oder wasserrechtliche Anlagenzulassungen) sowie die Überwachung der Einhaltung von Umweltstandards.
- Diese Tätigkeit erstreckt sich auf Betriebe aller Branchen mit amtlicher Direkt- und Indirekteinleiterüberwachung sowie die Beratung der Betriebsleitungen.
- Die Aufgaben umfassen weiter die Probenahme von Abwasser, die Auswertung von Labor- oder Messberichten, die Erhebung und Pflege von Daten für die Umweltberichterstattung und die Festsetzung der Abwasserabgabe.
- Die Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen ist nach entsprechender Einarbeitung erwünscht.
Ihr Profil
- einschlägiger Diplom-, Staatsprüfungs- oder Bachelorstudiengang an einer dualen Hochschule, Fachhochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung
- Kenntnisse der technischen Bestimmungen und rechtlichen Vorschriften im Umweltschutz beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte sowie interdisziplinäre Arbeitsweise, Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (Office-Produkte, elektronische Akten, Datenbanken, GIS-Systeme)
- berufliche Praxis ist wünschenswert, Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
- Fahrerlaubnis der Klasse B, da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis spätestens 25.09.2023 über das Bewerberportal.
Das Landratsamt Rastatt freut sich über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Kopp (07222 381-5369).