Chemikalienrecht (Chem)
1. LEITVORSCHRIFTEN | ||
1.1 | EU | |
1.1.01 | Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen | |
1.1.02 | Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten | |
1.1.02.1 | Anhänge I bis VII der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten | |
1.1.02.2 | Delegierte Verordnung (EU) Nr. 492/2014 der Kommission zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Bestimmungen für die Verlängerung von Zulassungen für Biozidprodukte, die Gegenstand der gegenseitigen Anerkennung waren | |
1.1.03 | Verordnung (EU) Nr. 2019/1021 des Europäischen Parlaments und des Rates über persistente organische Schadstoffe (POP-Verordnung) | |
1.1.04 | Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über Detergenzien
| |
1.1.05 | Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien | |
1.1.06 | Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 | |
![]() | 1.1.07 | Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Chemikalienagentur, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission |
1.1.07.1 | Anhänge I bis XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Chemikalienagentur, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission | |
1.1.07.3 | Verordnung (EU) Nr. 453/2010 der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH)
| |
![]() | 1.1.08 | Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (CLP-Verordnung) |
1.1.08.1 | Anhänge zur Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 | |
1.1.09 | Verordnung (EG) Nr. 764/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Verfahren im Zusammenhang mit der Anwendung bestimmter nationaler technischer Vorschriften für Produkte, die in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig in den Verkehr gebracht worden sind, und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 3052/95/EG
| |
![]() | 1.1.10 | Richtlinie 2009/148/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz
|
1.1.11 | Richtlinie 98/24/EG des Rates zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit (Vierzehnte Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) | |
1.1.12 | Richtlinie 89/391/EWG des Rates über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit | |
1.1.13 | Richtlinie 2004/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aufgrund der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Farben und Lacken und in Produkten der Fahrzeugreparaturlackierung sowie zur Änderung der Richtlinie 1999/13/EG | |
1.1.13.1 | Beschluss der Kommission zur Festlegung eines gemeinsamen Formats für den zweiten Bericht der Mitgliedstaaten über die Umsetzung der Richtlinie 2004/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen
| |
1.1.14.1 | Verordnung (EU) Nr. 2017/852 des Europäischen Parlaments und des Rates über Quecksilber und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1102/2008 | |
1.1.15 | Verordnung (EU) 2019/1148 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 98/2013 | |
1.2 | Bund | |
![]() | 1.2.1 | Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz - ChemG) |
1.2.2 | Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG) | |
2. DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNGEN | ||
2.1 | EU | |
2.1.02 | Richtlinie 88/379/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen | |
2.1.03 | Richtlinie (EU) 2017/164 der Kommission zur Festlegung einer vierten Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten in Durchführung der Richtlinie 98/24/EG des Rates und zur Änderung der Richtlinien 91/322/EWG, 2000/39/EG und 2009/161/EU der Kommission | |
2.1.06 | Verordnung (EG) Nr. 1896/2000 der Kommission über die erste Phase des Programms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Biozid-Produkte | |
2.1.07 | Verordnung (EG) Nr. 1687/2002 der Kommission über eine zusätzliche Frist für die Notifizierung bestimmter Wirkstoffe, die zur Verwendung in Biozid-Produkten bereits in Verkehr waren, gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1896/2000 | |
2.1.08 | Verordnung (EG) Nr. 1451/2007 der Kommission über die zweite Phase des Zehn-Jahres-Arbeitsprogramms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten)
| |
2.1.09 | Richtlinie 96/59/EG des Rates über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) | |
2.1.10 | Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen | |
2.1.11 | Richtlinie 2000/39/EG der Kommission zur Festlegung einer ersten Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten in Durchführung der Richtlinie 98/24/EG des Rates zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer von der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit | |
2.1.12 | Verordnung (EG) Nr. 440/2008 der Kommission zur Festlegung von Prüfmethoden gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen
Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH)
| |
2.1.14 | Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten | |
2.1.15 | Richtlinie 2000/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit (Siebte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) | |
![]() | 2.1.16 | Richtlinie 2004/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit (Sechste Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) |
2.1.17 | Richtlinie 2006/15/EG der Kommission zur Festlegung einer zweiten Richtlinie 98/24/EG des Rates Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten in Durchführung der und zur Änderung der Richtlinien 91/322/EWG und 2000/39/EG | |
2.1.18 | Verordnung (EG) Nr. 1516/2007 der Kommission zur Festlegung der Standardanforderungen an die Kontrolle auf Dichtheit von ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie von Wärmepumpen, die bestimmte fluorierte Treibhausgase enthalten, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates | |
2.1.19 | Verordnung (EG) Nr. 1497/2007 der Kommission zur Festlegung der Standardanforderungen an die Kontrolle auf Dichtheit ortsfester Brandschutzsysteme, die bestimmte fluorierte Treibhausgase enthalten, gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates
| |
2.1.20 | Durchführungsverordnung (EU) 2015/2068 der Komission zur Festlegung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates der Form der Kennzeichnung von Erzeugnissen und Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase enthalten | |
2.1.21 | Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1191/2014 der Kommission zur Festlegung von Form und Art der Übermittlung der Berichte gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über fluorierte Treibhausgase | |
2.1.22 | Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 der Komission zur Festlegung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates der Mindestanforderungen und der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung im Hinblick auf die Zertifizierung von natürlichen Personen in Bezug auf fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen sowie Kühlaggregate in Kühlkraftfahrzeugen und -anhängern und auf die Zertifizierung von Unternehmen in Bezug auf fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen | |
2.1.23 | Verordnung (EG) Nr. 304/2008 der Kommission zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Unternehmen und Personal in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Brandschutzsysteme und Feuerlöscher sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate | |
2.1.24 | Durchführungsverordnung (EU) 2015/2066 der Komission zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen und der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung im Hinblick auf die Zertifizierung von natürlichen Personen, die fluorierte Treibhausgase enthaltende elektrische Schaltanlagen installieren, warten, instand halten, reparieren oder stilllegen oder fluorierte Treibhausgase aus ortsfesten elektrischen Schaltanlagen zurückgewinnen | |
2.1.25 | Verordnung (EG) Nr. 306/2008 der Kommisssion zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Personal, das bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende Lösungsmittel aus Ausrüstungen rückgewinnt, sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate | |
2.1.26 | Verordnung (EG) Nr. 307/2008 der Kommission zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für Ausbildungsprogramme sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungsbescheinigungen für Personal in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende Klimaanlagen in bestimmten Kraftfahrzeugen | |
2.1.27 | Durchführungsverordnung (EU) 2015/2065 der Kommission zur Festlegung der Form der Mitteilung der Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramme der Mitgliedstaaten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates | |
2.2 | Bund | |
2.2.01 | Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) | |
2.2.04 | Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens und über die Abgabe bestimmter Stoffe, Gemische und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung – ChemVerbotsV) | |
2.2.05 | Verordnung über die Mitteilungspflichten nach § 16e des Chemikaliengesetzes zur Vorbeugung und Information bei Vergiftungen (Giftinformationsverordnung - ChemGiftInfoV) | |
2.2.06 | Verordnung über Stoffe, die die Ozonschicht schädigen (Chemikalien-Ozonschichtverordnung - ChemOzonSchichtV) | |
2.2.07 | Verordnung zur Sanktionsbewehrung gemeinschafts- oder unionsrechtlicher Verordnungen auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit (Chemikalien-Sanktionsverordnung - ChemSanktionsV) | |
2.2.08 | Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane (PCB/PCT-Abfallverordnung - PCBAbfallV) | |
2.2.09 | Verordnung über die Zulassung von Biozid-Produkten und sonstige chemikalienrechtliche Verfahren zu Biozid-Produkten und Biozid-Wirkstoffen (Biozid-Zulassungsverordnung - ChemBiozidZulV) | |
2.2.10 | Chemikalienrechtliche Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) durch Beschränkung des Inverkehrbringens lösemittelhaltiger Farben und Lacke (Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung - ChemVOCFarbV) | |
2.2.11 | Verordnung über die Meldung von Biozid-Produkten nach dem Chemikaliengesetz (Biozid-Meldeverordnung – ChemBiozidMeldeV) | |
2.2.12 | Verordnung zum Schutz des Klimas vor Veränderungen durch den Eintrag bestimmter fluorierter Treibhausgase (Chemikalien-Klimaschutzverordnung - ChemKlimaschutzV) | |
2.2.13 | Verordnung über Höchstmengen für Phosphate in Wasch- und Reinigungsmitteln (Phosphathöchstmengenverordnung - PHöchstMengV) | |
![]() | 2.2.14 | Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung - ElektroStoffV) |
3. ZUSTÄNDIGKEITSVERORDNUNGEN | ||
3.1 | Verordnung der Landesregierung, des Umweltministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Chemikalienrechts (Chemikalien-Zuständigkeitsverordnung – ChemZuVO) | |
3.2 | Verordnung der Landesregierung und des Umweltministeriums über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wasch- und Reinigungsmittelrechts (WRM-ZuVO) | |
4. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN, BEKANNTMACHUNGEN USW. | ||
4.1 | Anwendung der Gefahrstoffverordnung und der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) mit dem Inkrafttreten der GHS-Verordnung | |
4.3 | Gemeinsamer Fragenkatalog der Länder (GFK) für die Sachkundeprüfung nach § 5 der Chemikalien-Verbotsverordnung | |
5. AMTLICH ANERKANNTE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN | ||
5.001 | TRGS 001 - Das technische Regelwerk zur Gefahrstoffverordnung - Allgemeines - Aufbau - Übersicht - Beachtung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) | |
5.201 | TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen | |
5.220 | TRGS 220 - Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern | |
5.220 | TRGS 220 - Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern | |
5.400 | TRGS 400 - Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen | |
5.401 | TRGS 401 - Gefährdung durch Hautkontakt; Ermittlung - Beurteilung - Maßnahmen | |
5.402 | TRGS 402 - Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition | |
5.406 | TRBA/TRGS 406 - Sensibilisierende Stoffe für die Atemwege | |
5.407 | TRGS 407 - Tätigkeiten mit Gasen - Gefährdungsbeurteilung | |
5.409 | Bekanntmachung 409 - Nutzung der REACH-Informationen für den Arbeitsschutz | |
5.410 | TRGS 410 - Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B | |
5.420 | TRGS 420 - Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Ermittlung und Beurteilung der inhalativen Exposition | |
5.430 | TRGS 430 - Isocyanate – Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen | |
5.460 | TRGS 460 - Vorgehensweise zur Ermittlung des Standes der Technik | |
5.500 | TRGS 500 - Schutzmaßnahmen | |
5.505 | TRGS 505 - Blei | |
5.507 | TRGS 507 - Oberflächenbehandlung in Räumen und Behältern | |
5.509 | TRGS 509 - Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter | |
5.510 | TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern | |
5.511 | TRGS 511 - Ammoniumnitrat | |
5.512 | TRGS 512 - Begasungen | |
5.513 | TRGS 513 - Tätigkeiten an Sterilisatoren mit Ethylenoxid und Formaldehyd | |
5.517 | TRGS 517 Tätigkeiten mit potenziell asbesthaltigen mineralischen Rohstoffen und daraus hergestellten Gemischen und Erzeugnissen | |
![]() | 5.519 | TRGS 519 - Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
5.520 | TRGS 520 - Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle | |
5.521 | TRGS 521 - Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle | |
5.522 | TRGS 522 - Raumdesinfektion mit Formaldehyd | |
5.523 | TRGS 523 - Schädlingsbekämpfung mit sehr giftigen, giftigen und gesundheitsschädlichen Stoffen und Zubereitungen | |
5.524 | TRGS 524 - Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen | |
5.525 | TRGS 525 - Gefahrstoffe in Einrichtungen der medizinischen Versorgung | |
5.526 | TRGS 526 - Laboratorien | |
5.527 | TRGS 527 - Tätigkeiten mit Nanomaterialien | |
5.528 | TRGS 528 - Schweißtechnische Arbeiten | |
5.529 | TRGS 529 - Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas | |
5.530 | TRGS 530 - Friseurhandwerk | |
5.551 | TRGS 551 - Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material | |
5.552 | TRGS 552 - Krebserzeugende N-Nitrosamine der Kat 1A und 1B | |
5.553 | TRGS 553 - Holzstaub | |
5.554 | TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren | |
5.555 | TRGS 555 - Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten | |
5.557 | TRGS 557 - Dioxine | |
5.558 | TRGS 558 - Tätigkeiten mit Hochtemperaturwolle | |
5.559 | TRGS 559 - Quarzhaltiger Staub | |
5.560 | TRGS 560 - Luftrückführung bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden, erbgutverändernden und fruchtbarkeitsgefährdenden Stäuben | |
5.561 | TRGS 561 - Tätigkeiten mit krebserzeugenden Metallen und ihren Verbindungen | |
5.600 | TRGS 600 - Substitution | |
5.602 | TRGS 602 - Ersatzstoff und Verwendungsbeschränkungen - Zinkchromate und Strontiumchromat als Pigmente für Korrosionsschutz - Beschichtungsstoffe | |
5.608 | TRGS 608 - Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Hydrazin in Wasser- und Dampfsystemen | |
5.609 | TRGS 609 - Ersatzstoffe, Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Methyl- und Ethylenglykol sowie deren Acetate | |
5.610 | TRGS 610 - Ersatzstoffe und Ersatzverfahren für stark lösemittelhaltige Vorstriche und Klebstoffe für den Bodenbereich | |
5.611 | TRGS 611 - Verwendungsbeschränkungen für wassermischbare bzw. wassergemischte Kühlschmierstoffe, bei deren Einsatz N-Nitrosamine auftreten können | |
5.614 | TRGS 614 - Verwendungsbeschränkungen für Azofarbstoffe, die in krebserzeugende aromatische Amine gespalten werden können | |
5.615 | TRGS 615 - Verwendungsbeschränkungen für Korrossionsschutzmittel, bei deren Einsatz N-Nitrosamine auftreten können | |
5.617 | TRGS 617 - Ersatzstoffe für stark lösemittelhaltige Oberflächenbehandlungsmittel für Parkett und andere Holzfußböden | |
5.618 | TRGS 618 - Ersatzstoffe und Verwendungsbeschränkungen für Chrom(VI)-haltige Holzschutzmittel | |
5.619 | TRGS 619 - Substitution für Produkte aus Aluminiumsilikatwolle | |
5.720 | TRGS 720 - Gefährliche explosionsfähige Gemische - Allgemeines | |
5.721 | TRGS 721 - Gefährliche explosionsfähige Gemische – Beurteilung der Explosionsgefährdung | |
5.722 | TRGS 722 - Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische | |
5.723 | TRGS 723 - Gefährliche explosionsfähige Gemische – Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Gemische | |
5.724 | TRGS 724 - Gefährliche explosionsfähige Gemische - Maßnahmen des konstruktiven Explosionsschutzes, welche die Auswirkung einer Explosion auf ein unbedenkliches Maß beschränken | |
5.725 | TRGS 725 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre – Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen im Rahmen von Explosionsschutzmaßnahmen | |
5.727 | TRGS 727 - Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen | |
5.745 | TRBS 3145/TRGS 745 - Ortsbewegliche Druckgasbehälter – Füllen, Bereithalten, innerbetriebliche Beförderung, Entleeren | |
5.746 | TRBS 3146/TRGS 746 - Ortsfeste Druckanlagen für Gase | |
5.751 | TRBS 3151/TRGS 751 - Vermeidung von Brand-, Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen | |
5.800 | TRGS 800 - Brandschutzmaßnahmen | |
5.900 | TRGS 900 - Arbeitsplatzgrenzwerte | |
5.901 | BekGS 901 - Kriterien zur Ableitung von Arbeitsplatzgrenzwerten | |
5.903 | TRGS 903 - Biologische Grenzwerte (BGW) | |
5.905 | TRGS 905 - Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener, oder reproduktionstoxischer Stoffe | |
5.906 | TRGS 906 - Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 GefStoffV | |
5.907 | TRGS 907 - Verzeichnis sensibilisierender Stoffe und von Tätigkeiten mit sensibilisierenden Stoffen | |
5.910 | TRGS 910 - Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen | |
5.911 | BekGS 911 - Fragen und Antworten zum Risikokonzept gemäß BekGS 910 | |
6. SONSTIGE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN SOWIE VERZEICHNISSE, LEITLINIEN USW. | ||
6.2 | Richtlinien für die Akkreditierung von Messstellen zum Vollzug des Gefahrstoffrechts gemäß § 18 Abs. 2 GefStoffV vom 2. August 1999 | |
7. SONSTIGE VERÖFFENTLICHTE VORSCHRIFTEN | ||
7.2 | Messtechnische Überwachung von MAK- und TRK-Werten; Anforderungen an Berichte über die Messung von Stoffen in der Luft von Arbeitsbereichen (Empfehlungen des Erfahrungsaustausches der Messstellen) | |
7.3 | Empfehlung des BMA zur Durchführung der Eignungsuntersuchung von Befähigungsscheinbewerbern für Begasungen gemäß Anhang V Nr. 5.2 Abs. 2 Ziff. 2 GefStoffV |
Die Vorschrift hat sich vor Kurzem geändert. |
Die Vorschrift hat sich vor Kurzem geändert. |
Die Vorschrift wurde vorab eingestellt. |