Aktuelles
-
Stellenangebot beim Landratsamt Biberach
Beim Landratsamt Biberach ist im Amt Umwelt- und Arbeitsschutz die Stelle Sachbearbeiter Fachtechnik Immissionsschutz (m/w/d) neu zu besetzen. Aufgaben: fachtechnische Stellungnahmen zu...
Weiterlesen -
Stellenangebot beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sucht für ihr Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz in Heidelberg, Außenstelle Kurpfalzring, eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich...
Weiterlesen -
Stellenangebot der Stadt Pforzheim
Zum 01.06.2023 sucht die Stadt Pforzheim für das Amt für Umweltschutz - Abteilung Umwelttechnik - einen Sachbearbeiter im Bereich Grundwasserschutz (W/M/D) Eine interessante, herausfordernde und...
Weiterlesen -
Stellenangebot beim Landratsamt Emmendingen
Das Landratsamt Emmendingen sucht zur Verstärkung ihres Teams im Amt für Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz und Abfallrecht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft zur ...
Weiterlesen -
UM-Stellenausschreibung für das Landratsamt Waldshut
In der Gewerbeaufsichtsverwaltung des Landes Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landratsamt Waldshut eine Stelle im höheren Dienst Umwelt als Referentin / Referent (w/m/d)...
Weiterlesen -
Neufassung der TRAS 310
Im Bundesanzeiger (Amtlicher Teil) vom 12.01.2023 unter B5, wurde die Neufassung der Technische Regel für Anlagensicherheit (TRAS 310) Vorkehrungen und Maßnahmen wegen der Gefahrenquellen...
Weiterlesen -
Stellenangebot bei der Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Umweltschutzamt als Bachelor/Master/Ingenieurin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft / Bau-/ Elektrotechnik als Sachbearbeitung Gewerbeaufsicht. Ihre...
Weiterlesen -
Neufassung der TRGS 553 Holzstaub
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl. Nr. 42, S. 950) vom 12. Dezember 2022 wurde die Neufassung der TRGS 553 - Holzstaub bekannt gegeben. Die Technische Regel für Gefahrstoffe ist in der...
Weiterlesen -
Neufassung der TRGS 401 Gefährdung durch Hautkontakt
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl. Nr. 40, S. 895) vom 18. November 2022 wurde die Neufassung der TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt Ermittlung – Beurteilung – Maßnahmen" bekannt gegeben. ...
Weiterlesen -
Neue bindende Festsetzung im Heimarbeitsrecht
Die Bindende Festetzung vom 28. Juli 2022 "Bekanntmachung einer bindenden Festsetzung von Entgelten sowie zur Entgeltumwandlung für die Herstellung und Bearbeitung von Schmuckwaren aus nicht edlen...
Weiterlesen -
Aktuelles Silvester-Merkblatt für den Einzelhandel verfügbar
Das aktuelle "Merkblatt für den Einzelhandel" über Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerkskörper der Kategorie F1 und F2 zum Jahreswechsel 2022/2023, steht jetzt zur Verfügung. Sie finden das...
Weiterlesen -
Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)
Das Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG) vom 17. Mai 2013,...
Weiterlesen -
Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) in Kraft getreten
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 26.09.2022 ist im Bundesanzeiger am 28.9.2022 veröffentlicht worden und ist am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten. Die Verordnung...
Weiterlesen -
Heimarbeit - Information zur Energiepreispauschale (EPP)
Personen, die in Heimarbeit nach dem Heimarbeitsgesetz beschäftigt sind, erhalten die Energiepreispauschale (EPP), da sie Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1...
Weiterlesen -
Neue bindende Festsetzungen im Heimarbeitsrecht
Im Bundesanzeiger vom 02.08.2022 wurden folgende bindenden Festetzungen veröffentlicht: Die Bindende Festetzung vom 25. Januar 2022 "Bekanntmachung einer bindenden Festsetzung über...
Weiterlesen -
Änderung der TRBS 2141 - Gefährdungen durch Dampf und Druck
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl.) Nr. 27 vom 27. Juli 2022 wurden Änderungen der TRBS 2141 - Gefährdungen durch Dampf und Druck bekannt gegeben. Die Technische Regel für Betriebssicherheit...
Weiterlesen -
Änderung und Ergänzung der TRGS 509
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl.) Nr. 24-26 vom 20. Juli 2022 wurden Änderungen und Ergänzungen der TRGS 509 - Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie...
Weiterlesen -
Änderung der TRBS 1201 Teil 4 und Berichtigung der TRBS 1201 Teil 1
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl.) Nr. 23 vom 18. Juli 2022 wurden Änderungen der TRBS 1201 Teil 4 - Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen - Prüfung von Aufzugsanlagen sowie...
Weiterlesen -
Änderung mehrerer Technischer Regeln
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl.) Nr. 22 vom 1. Juli 2022 wurden Änderungen und Ergänzungen der folgenden Technischen Regeln bekannt gemacht: TRGS 505 „Blei“ Die Technische Regel ist in...
Weiterlesen -
Neue bindende Festsetzung im Heimarbeitsrecht
Die Bindende Festetzung vom 5. Mai 2022 "Bekanntmachung einer bindenden Festsetzung zur Änderung der bindenden Festsetzung von Entgelten und sonstigen Vertragsbedingungen für Adressenschreiben,...
Weiterlesen -
Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - BImSchG
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG wurde durch Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Juli 2022 (BGBl. I Nr. 24, S. 1054) geändert. Die Änderungen sind am 12. Juli 2022 in Kraft getreten. Das...
Weiterlesen -
Neue bindende Festsetzung im Heimarbeitsrecht
Die Bindende Festetzung vom 9. Dezember 2021 "Bekanntmachung einer bindenden Festsetzung von Entgelten und Vertragsbedingungen für die Herstellung von Eisen-, Metall- und Elektroartikeln, Uhren,...
Weiterlesen -
Änderung mehrerer abfallrechtlicher Verordnungen
Durch die Verordnung zur Änderung abfallrechtlicher Verordnungen vom 28. April 2022 (BGBl. 1 Nr. 15, S. 700) haben sich mehrere Abfallrechtsverordnungen geändert. Die Änderungen sind am 6. Mai 2022...
Weiterlesen -
Neufassung der TRBA 200 - Anforderungen an die Fachkunde nach Biostoffverordnung veröffentlicht
Im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl. Nr. 16, S. 380) vom 28. April 2022 wurde die Neufassung der TRBA 200 - Anforderungen an die Fachkunde nach Biostoffverordnung bekannt gegeben. Die Technische...
Weiterlesen -
Neue bindende Festsetzung im Heimarbeitsrecht
Die Bindende Festetzung vom 9. November 2021 "Bekanntmachung von bindenden Festsetzungen für die mit der Herstellung von Posamenten und Uniformausstattungsgegenständen, für das textile Nacharbeiten...
Weiterlesen -
Angebot der BAuA zu den Änderungen der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) stellt eine hilfreiche Zusammenstellung der Änderungen der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) zur Verfügung. Sie finden diese...
Weiterlesen -
Neue "Allgemeine Verwaltungsvorschrift - AVV Aufsichtsprogramm" im Bereich Strahlenschutz
Im Bundesanzeiger (AT 28.03.2022 B4) wurde die "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Aufsichtsprogramm nach § 180 des Strahlenschutzgesetzes und § 149 der Strahlenschutzverordnung (AVV...
Weiterlesen -
Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Die Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde am 18.03.2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht, in der wesentliche Teile verändert wurden und sie trat am 20.03.2022 in Kraft. ...
Weiterlesen -
Neue Bindende Festsetzungen im Heimarbeitsrecht
Die Bindende Festetzung vom 11. November 2021 "Bekanntmachung bindender Festsetzungen von Entgelten für die in Heimarbeit in der Weberei Beschäftigten" wurde im Bundesanzeiger vom 21.03.2022...
Weiterlesen -
Änderung der Abwasserverordnung (AbwV)
Die Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserverordnung - AbwV) wurde durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. Januar 2022 (BGBl. I Nr. 3, S. 87) geändert. Die...
Weiterlesen