Navigation

  • Zum Inhalt springen

Produkt-Administrationsmenü

GAA Internet
Landeswappen Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg

Navigation

  • expand_more Themen expand_more
    • Arbeitsschutz
      • Arbeitsschutzorganisation
      • Arbeitsstätten
      • Arbeitszeit
      • Baustellensicherheit
      • Biologische Arbeitsstoffe
      • Betriebssicherheit
      • Fahrpersonal
      • Gefahrgut
      • Gefahrstoffe
      • Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA)
      • Heben und Bewegen von Lasten
      • Heimarbeiter
      • Jugendarbeitsschutzrecht
      • Lärm- und Vibrationsschutz
      • Mutterschutz
      • Sprengstoffe
      • Strahlenschutz
    • Umweltschutz
      • Immissionsschutz
      • Wasser
      • Abfall
    • Themenportal
      • 44. BImSchV
      • Windenergie
  • expand_more Vorschriften expand_more
    • Abfallrecht (AbfR)
    • Arbeitsschutzrecht (ArbSch)
    • Arbeitsstättenrecht (ArbStätt)
    • Arbeitszeitschutz, Ladenöffnung (ArbZ)
    • Baurecht (BauR)
    • Betriebssicherheitsrecht (BetrSich)
    • Chemikalienrecht (Chem)
    • Fahrpersonalrecht (FPers)
    • Gefahrgutrecht (GefGü)
    • Gewerbeaufsicht (GewAuf)
    • Heimarbeitsrecht (HeimArb)
    • Immissionsschutzrecht (Im)
    • Jugendarbeitsschutzrecht (JArbSch)
    • Medizinprodukte (MPG)
    • Mutterschutzrecht (MuSch)
    • Produktorientierter Immissionsschutz (ProdIm)
    • Produktorientierter Umweltschutz (ProdUmSch)
    • Produktsicherheitsrecht (ProdSich)
    • Sprengstoffrecht (Spreng)
    • Strahlenschutzrecht (Str)
    • Umweltrecht (UmweltR)
    • Verwaltungsrecht (VerwR)
    • Wasserrecht (WassR)
    • Wasserrecht kommunal (WassR-kom)
  • expand_more Fachinformationen expand_more
    • Abfallrecht - Fachinformationen
    • Arbeitsschutz - Fachinformationen
    • Arbeitszeitrecht - Fachinformationen
    • Baurecht - Fachinformationen
    • Chemikalienrecht - Fachinformationen
    • Heimarbeitsrecht - Fachinformationen
    • Immissionsschutz - Fachinformationen
    • Jugendarbeitsschutz - Fachinformationen
    • Mutterschutz - Fachinformationen
    • Sprengstoffrecht - Fachinformationen
    • Wasserrecht - Fachinformationen
  • expand_more Merkblätter expand_more
    • Abfallrecht - Merkblätter
    • Arbeitsschutz - Merkblätter
    • Chemikalienrecht - Merkblätter
    • Jugendarbeitsschutz - Merkblätter
    • Mutterschutz - Merkblätter
    • Sprengstoffrecht - Merkblätter
    • Wasserrecht - Merkblätter
    • Fahrpersonalrecht - Merkblätter
  • expand_more Formulare expand_more
    • Abfallrecht - Formulare
    • Arbeitsschutz - Formulare
    • Arbeitszeitrecht - Formulare
    • Baurecht - Formulare
    • Chemikalienrecht - Formulare
    • Gefahrstoffe - Formulare
    • Immissionsschutz - Formulare
    • Jugendarbeitsschutz - Formulare
    • Mutterschutz - Formulare
    • NiSV - Formulare
    • Sprengstoffrecht - Formulare
    • Wasserrecht - Formulare
close Abbrechen
Sie befinden sich hier:  
Startseite
  • Vorschriften
  • Arbeitszeitschutz, Ladenöffnung (ArbZ)
  • Arbeitszeitschutz, Ladenöffnung (ArbZ)

    Arbeitszeitschutz incl. Ladenöffnung (ArbZ)

    1.LEITVORSCHRIFTEN

    1.1EU

    1.1.1Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung

    1.2Bund

    1.2.1Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

    1.3Land

    1.3.1Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz - FTG)
    1.3.2Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG)

    2.DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNGEN

    2.2Verordnung der Landesregierung über die Zulassung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen (Bedarfsgewerbeverordnung - BedGVO)
    2.3Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Papierindustrie
    2.4Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Eisen- und Stahlindustrie

    3.ZUSTÄNDIGKEITSVERORDNUNGEN

    3.1Verordnung des Wirtschaftsministeriums über Zuständigkeiten nach dem Arbeitszeitgesetz (Arbeitszeitzuständigkeitsverordnung - ArbZZuVO)

    4.VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN, BEKANNTMACHUNGEN USW.

    4.1EU

    4.2Bund

    4.3Land

    5.AMTLICH ANERKANNTE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN

    6.SONSTIGE TECHNISCHE REGELN UND RICHTLINIEN SOWIE VERZEICHNISSE, LEITLINIEN USW.

    7.SONSTIGE VERÖFFENTLICHTE VORSCHRIFTEN

    7.1Bußgeldkataloge zum Arbeitszeit-, zum Jugendarbeitsschutz- und zum Mutterschutzrecht - LV 60
    • Antrag auf Bewilligung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an bis zu 5 Sonn- bzw. Feiertagen im Jahr
    • Antrag auf Bewilligung der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit gem. § 15 Abs. 1, Nr. 2 ArbZG

    Cookie-Einstellungen

    Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Cookie Richtlinie einverstanden.

    Impressum Datenschutz

    COOKIE_SUPPORT

    Ist technisch notwendig für die Differenzierung ob und welchen Cookies der Benutzer für die Webseite zugestimmt hat. Enthält in der einfachsten Form nur ein "true" oder "false"

    GUEST_LANGUAGE_ID

    Ist technisch notwendig um die Sprachauswahl des Benutzers zu speichern. Enthält z.B. den Wert "de_DE"

    JSESSIONID

    Ist technisch notwendig und enthält einen zufällig generierten kryptischen alphanumerischen String, z.B.: 2574F39C11499381A6064B4F176704AC

    LFR_SESSION_STATE_20120

    Ist technisch notwendig und enthält einen zufällig generierten kryptischen alphanumerischen String, z.B.: 1596782539221

    Wiredminds

    Auswertung des Nutzungsverhaltens in Form einer Webstatistik. Nutzt einen Zählpixel und die Cookies WM_DONT_COUNT und CTCNTNM_Hash

    Themen

    • Themen
    • Vorschriften
    • Fachinformationen
    • Merkblätter
    • Formulare

    Interessante Links

    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Veröffentlichtungen
    • expand_less Zum Seitenanfang
    • Cookie-Einstellungen
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Datenschutz
    • Impressum